| 
    
       
      
    
       | 
    
    
      
    
      
        
 
        
        klassische Massage 
 
  
  
  
    
      
      Da sich die theoretischen 
      Grundlagen der einzelnen Massagearten sehr stark unterscheiden, und diese 
      auf völlig unterschiedlichen Behandlungstheorien basieren, ist die Anzahl 
      der teils nachgewiesenen, teils nur angenommenen Wirkungsweisen auf den 
      Körper groß. Folgend sind die wichtigsten dieser Wirkungsweisen genannt. 
       
      • Lokale Steigerung der Durchblutung 
      • Senkung von Blutdruck und Pulsfrequenz 
      • Entspannung der Muskulatur 
      • Lösen von Verklebungen und Narben 
      • Verbesserte Wundheilung 
      • Schmerzlinderung 
      • Einwirken auf innere Organe über Reflexbögen 
      • Psychische Entspannung 
      • Reduktion von Stress 
      • Verbesserung des Zellstoffwechsels im Gewebe 
      • Entspannung von Haut und Bindegewebe 
      • Beeinflussung des vegetativen Nervensystems | 
     
   
  
 
 
  
 
  
 
>> zurück 
<< 
 
  
        
 
         | 
       
      
        | 
  | 
       
      
        | 
         | 
       
      
        | 
    | 
       
     
      
     
     |